Deine Werte sind die Dinge, die für dich im Leben am wichtigsten sind.
Sie bestimmen deine Prioritäten, bestimmen dein Handeln und Verhalten und sind letztlich der Maßstab dafür, ob du ein – nach deinem Ermessen – sinnvolles Leben führst. Wenn deine Werte mit deinem täglichen Handeln übereinstimmen, bist du zufrieden und erfüllt.
Die Dinge fühlen sich (endlich) richtig an, so wie sie sind, und du bist glücklich mit deinem Leben. Du ruhst in dir selbst, fühlst dich kraftvoll, geerdet & verstanden. Vielleicht fühlst du dich auch im Einklang mit dir selbst – nach längerer Zeit, wo dein Leben im „falschen“ Takt oder Rhythmus geschlagen hat.
Stimmen deine Werte hingegen nicht mit deinem täglichen Handeln überein, könntest du in Konflikt mit dir selbst geraten. Das kann eine große Quelle der Unzufriedenheit sein.
Eine bewusste Auseinandersetzung mit deinen Werten ist daher unumgänglich.
Was sind deine 3 wichtigsten Werte?
Überlege einmal in Ruhe für dich. Vielleicht schreibst du dir sie auf.
Gerne kannst du mit mir an deinen Werten arbeiten, um noch mehr Klarheit über deine Werte zu erhalten und/oder wieder in deinen „Fluss des Lebens“ zu kommen bzw. deinen ganz individuellen Takt (Song) neu zu entdecken.
Ich freue mich auf dich! Let us explore your values. What value system defines who you are? ???? ???? ???? ⚖️
Ich bin kein ängstlicher Typ. Mein Motto ist: Umarme deine Zukunft. Woran ich, besonders fürs neue Jahr 2022, glaube:
Healing is for the courageous. Believing is for the visionaries.
It’s for courageous souls who seek truth. The ones who believe in the greatness of humanity. When the world is asking to express & execute, we have the strength to go within. We know that only through uncovering our own toxic & chaotic behaviours, we can contribute to the collective good from a place of calm. When we dive deep into our soul, we learn to not only understand our pain, but everyone else’s, too.
Openly offering ourselves kindness & compassion throughout this process, allows us to travel far and open many hearts on the way. So our work, our healing is in fact impacting everything & everyone it’s warmth & nurturing love touches.
Because we care.
Sitting with our emotional turbulence, calming the storm & maybe drying our tears is simply an act of heroism. What do you think?
And with that kind of love & strength, we save humanity.
We want to see the world coming back to care,
community & cooperation. Our kind of bravery is now needed, more than ever.
Was hat dir in 2021 Kraft, Mut, Zuversicht & Hoffnung gegeben?
Was hat dich so richtig erfüllt? Welche zwischenmenschliche Begegnung hat dich ein wenig verändert oder dazu animiert, etwas anders zu sehen, bewerten und/oder deine Perspektive auf bestimmte deiner Glaubenssätze zu revidieren? Was ist es eigentlich, das dich im Kern ausmacht? Oder anders gefragt:
Wer bist du eigentlich wirklich? Und: Was willst du eigentlich wirklich im Leben & in der Liebe?
Um das herauszubekommen, kann es für dich hilfreich & wirkungsvoll sein, dich zunächst in manchen Punkten von dir selbst zu entfernen, um in einem nächsten Schritt näher bei dir (was dich einzigartig macht) anzukommen. Dazu gehört das Sich-bewusst-Machen der negativen Glaubenssätze, die dich limitieren. Du denkst, und bist überzeugt, dass sie untrennbar zu dir gehören. Dem ist allerdings nicht so. Sie behindern dich eher in deiner Entwicklung und deine Fähigkeit, deine Ziele im Leben zu erreichen.
Diese negativenGlaubenssätze, die meist durch Dritte an uns „haften“, sind nicht immer einfach zu erkennen. Es kann aber helfen, wenn du dich ab und zu fragst: „Bin ich wirklich so? Oder denke ich das nur, weil ich es schon immer so gedacht habe?“ Mit dieser Fragetechnik der Selbstentfernung, ist es relativ unkompliziert möglich, diese ungeliebten, negativen Glaubenssätze wieder loszuwerden. Du musst anfangen, an dich zu glauben. Leichter gesagt, als getan.
Am ehesten gelingt es dir, wenn du zunächst die Glaubenssätze deiner Eltern, deiner Kolleg*innen, Co-Worker, deiner Partnerin oder deines Partners etc. aufschreibst. Dadurch werden sie für dich transparenter.
In meinen Coachings lasse ich sie aufschreiben und laut vorlesen – was hierbei essentiell ist, da sie uns dadurch explizit bewusst werden. Danach nimmst du dir ein neues Blatt, eine Kladde oder bunte Karteikarten und notierst dir darauf deine eigenen, neuen Glaubenssätze bzw. Mantras. Lese diese häufiger, mehrmals am Tag oder mehrmals in der Woche, laut vor – wie es für dich am besten passt.
Was sind Mantras?
Ein sehr nützliches kleines Tool, um deine Dankbarkeit zu fördern und sie sind besonders gut zur Selbstführung geeignet.
Mantren sind heilige Silben, Worte oder ganze Verse aus der altindischen Sprache Sanskrit. Es gibt sie bereits seit Jahrtausenden. Mantren haben ihren Ursprung in den frühen indischen, mongolischen und tibetischen Völkern. Ein Mantra inspiriert, beflügelt, berührt, tröstet und gibt Kraft. Es befreit von negativen Gedanken und erweitert das Bewusstsein. Im Yoga wird ein Mantra häufig während der Meditation vor oder nach der Praxis kontinuierlich wiederholt.
Tool: 3 Mantras.
Überlege dir drei Mantras, die dich entspannen, beruhigen oder erden. Sie sollen dich daran erinnern, was dir guttut, dir wichtig ist, eine besondere Bedeutung für dich hat. Schreibe diese Worte oder Sätze am besten auf, dann prägen sie sich schneller ein. Wiederhole sie gedanklich immer wieder, und du wirst, wenn du sehr stark emotional angespannt bist feststellen, wie es dir leichter gelingt, ruhig zu bleiben, gelassener und fokussierter zu werden. Schmerz und Druck löst und relativiert sich. Alles ist erlaubt. Es können Songtexte, eigene Glaubenssätze, Zitate, einfach nur Worte oder auch Haiku (trad. japanische Gedichtform) sein, die Hauptsache ist, sie lösen in dir etwas Gutes aus, geben dir Kraft und stimmen dich zuversichtlich und optimistisch.
Ich wünsche dir einen sanften Start nach 2022, möge es voll von neuen Wundern, vielleicht kraftvollen, magischen Neuanfängen oder wunderbaren Perspektivwechseln sein!
Alles Liebe & Gute.
Deine Isabel
P.S.: Woran glaubst du? Ganz allgemein oder speziell für 2022?
P.P.S. (30.12.21): Lieber Edu, vor zwei Tagen wärest du 74 Jahre geworden. Wir haben an dich gedacht. Du, dein Lachen, dein traditionelles Weihnachtsessen wie dein selbstloses Wirken werden unvergessen bleiben (Boníssim!!!) ???????? ????
Ich glaube an mich, meine Fähigkeiten & meine Selbstwirksamkeit. Ich bin dankbar für alle offenen, herzlichen, seltsamen, leicht-beschwingten, schrägen und tiefsinnigen Begegnungen in diesem Stranger-than-fiction-Jahr 2021. Wenn du an dich glaubst, dann kannst du folgende Dinge für 2022 austauschen…
… den Selbstzweifel mit der Zuversicht …
… die Unsicherheit mit dem Selbstbewusstsein …
… die Furcht vor Sichtbarkeit mit dem Präsent-Sein, im Hier-und-Jetzt-Sein können …
… die Sorge vor dem Urteil der anderen mit der Freiheit, zu tun, wie du es für richtig hältst …
… und da gibt es sicher noch viel mehr, was du im neuen Jahr verändern, reflektieren, austauschen, also ad acta legen möchtest. Gerne kannst du dies für dich ergänzen.
Dieser oben genannte Satz bedeutet mir viel, da er mich und mein Wirken, Selbstverständnis in meiner Arbeit und meine Vision einer jetzigen wie zukünftigen nachhaltig transformierten Gesellschaft, Wirtschaft & Kultur repräsentiert:
Menschen zu empowern, wirklich an sich selbst und ihre Vision zu glauben, ihre True Self Identity zu leben und/oder sich für den Wandel, Mindshifts und neue Realitäten in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Ökosystem und Kultur aktiv einzusetzen. Aus diesem tiefen Selbstvertrauen heraus, kannst du kraftvolle Lebens- und Erfolgswege gehen.
Organisationen zu empowern, innovationsstärker, diverser, humaner & damit langfristig wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu sein.
Straight from my heart: Danke, für alle Learnings, Inspirationen, Hilfe & Unterstützung.
Ich danke dir/euch für jeden Veränderungsvorschlag, Tipp und jede Expertise.
Danke, für jeden inspirierenden, außergewöhnlichen, professionellen, privaten menschlichen Austausch. Danke, für jedes Lachen & jede herzliche Umarmung – ob virtuell oder in 3D. Danke, für die Unicorn-Momente, das Herumeulen & die geteilte Lebens-Zeit. Danke, für die Musik, guten Vibes & gemeinsam gemachten Lern- und Wachstums-Erfahrungen bzw. Chancen. Dies lässt dich insgesamt stärker und selbstbewusster ins nächste Jahr 2022 starten.
Es hat unsere Horizonte und Perspektiven erweitert und den Blick geschärft, für das, was in diesem Moment und in der Zukunft noch möglich ist.
Our history is unwritten. We can change the outcome, if we focus on the Bigger Picture. Let us re-write it.
In diesem Sinne wünsche ich dir/euch wunderbar erfüllte Weihnachten mit neuen Erfahrungen & Selbst-Erkenntnissen.
Deine Isabel
What is Christmas for you?
I asked myself quite often, what is this thing with Christmas? Why do people buy so crazily everything? Why is it so busy everywhere?
For some of us is winter time. It would be actually the time to come to yourself for introspection and reflection. Instead, it became the craziest time of the year.
Christmas is one single day of the year, and there is much preparation for it; buying things, decorating houses, cooking special menus. Why all this craziness?
And we have Easter too. While Christmas is related to the solar, material birth, Easter is linked more with the spiritual birth, rebirth, transformation and transcendence.
It is a cycle. Between Christmas and Easter and Easter and Christmas, the inner work for transformation and rebirth as a human being free from fear and sufferance and full of love and acceptance must be continuous.
We should offer gifts to those around us every day. And not the ones in glossy paper.
I mean love, understanding, kindness and humility. We should eat our daily food, whatever it may be, as if it is a great feast, with reverence and gratitude for what we have on our plate. We should adorn our inner Christmas tree with spiritual food and light every day.
But sadly we don’t have time for that. We are too busy with the material world around us and dive into the sea of distractions; success, money, fame, pleasure, „beautiful“ things to own. The reality is: We don’t own anything, not even ourselves. We are mere custodians.
Did you see Ridley Scott’s classic movie A Christmas Carol remake? In the beginning, Scrooge’s employee presents the importance of Christmas by saying that it is „the day“ when everyone tries to be kind and loving. But Scrooge replies, „Why shouldn’t people be kind and loving every day, and just one be bad?“, a kind of „Scrooge Day“. It is my favourite Christmas novella written byCharles Dickens: A Christmas Carol.
Recommendable as well, the spooky adaptation of Disney’s version A Christmas Carol.
For all of you, who appreciate computer-animated dark fantasy Christmas films.
Hmm. Instead of one day of goodness, it would be interesting to have just one day of badness in the year.
It is wise to realise that life is fragile, changeable, and fluid. Nothing is sure and eternal. Humanity is just a glimpse into what appears to be an infinite Universe, and life is too short to run for chimaeras.
Was bedeutet Weihnachten für dich? Was verbindest du ganz konkret mit Weihnachten?
Warum kann es für dich wichtig sein, deinen Nordstern oder dein Warum zu finden? Was ist eigentlich die Bedeutung des Nordsterns? Laut Cambridge Dictionary fällt die Definition für The North Star wie folgt aus:
Warum ist es so wichtig, eine Vision zu haben und sie zu fühlen?
Ich habe gerade heute Morgen ein Coaching-Gespräch mit einem neuen Kunden beendet, und ich habe wieder einmal erfahren, wie wichtig es ist, eine Vision zu haben und sie zu spüren. Es ist, als hätte man seinen Nordstern gefunden.
Ich habe lange gezögert, etwas über Visionen und Nordsterne auf meiner Website oder in meiner Geschäftsbeschreibung zu veröffentlichen, obwohl ich lange darüber nachgedacht habe. Ich habe es auf Ziele beschränkt. Denn ich wollte nicht, dass es zu esoterisch oder spirituell klingt, wie etwas, das zu weit von der Realität entfernt sein könnte. Hatte ich Angst, dafür verurteilt zu werden? Hmm…?
Aber heute hatte ich eine Erkenntnis, als mein Kunde seinen Northstar fand. Ich sah so viel Freude und Enthusiasmus in ihrem Gesicht, als sie es mir beschrieb, und als sie erkannte, dass nun nichts mehr zwischen ihr und ihrer erstaunlichen Vision steht, außer ihr selbst. Es geht nicht nur um meinen Nordstern, sondern um den von allen.Ich erinnerte mich dann an meine eigene Vision und meinen eigenen Nordstern. Wie es sich anfühlte, diese Freude und Schmetterlinge im Bauch.
Und warum war das so?
Nun, mein Nordstern ist in Wirklichkeit ein Stern, ein mächtiger, energetischer Neutronenstern. Er strahlt Licht und Energie aus, die mich inspiriert, motiviert und eine starke Anziehungskraft erzeugt, die mich zu ihm hinzieht.
Er ist wie ein großer Pool reiner Energie, der mich nährt und mir die Kraft, die Macht und den Mut gibt, alle Herausforderungen zu meistern, die auf dem Weg zu meinem Nordstern auftreten können. Sie inspiriert mich, Wege zu gehen, die ich noch nicht gegangen bin, und es zu wagen, alles zu schaffen, was ich brauche, damit meine Vision Wirklichkeit wird.
Es ist eine Veränderung, die ich in diese Welt bringen möchte, um Menschen zu inspirieren und zu unterstützen, ihre innere Kraft, ihre Visionen und Ziele zu finden, ihren Träumen zu folgen und darauf hinzuarbeiten, sie zu verwirklichen, damit sie die Freude und Aufregung haben, die das Leben zu einem erfüllten Leben machen.
Natürlich hat jeder seine eigenen Träume. Ob sie größer oder kleiner sind, spielt keine Rolle, solange es der eigene Nordstern ist, der ihn antreibt. Es geht darum, dem Nordstern zu folgen, sich zu verwandeln, wiedergeboren zu werden und die eigene Welt neu zu erschaffen.
Der Schöpfer und der Geschaffene zugleich zu sein.
Das ist eine Erinnerung, die ich jeden Tag vor Augen habe & für die ich mich jeden Tag bewusst entscheide.
Was ist mit deiner Vision?
Heute eine Playlist mit meiner aktuellen Stimmung (Selbstliebe, „Weltschmerz“, Wille zur Gestaltung/Entfaltung der gesellschaftlichen wie eigenen ganzheitlichen Veränderung). Ganz allgemein. Vielleicht spiegelst du dich darin, vielleicht auch nicht. Welche Songs sind gerade auf deiner Playlist, die deine aktuelle Stimmung, deinen Vibe treffen?
Sie beide verkörperten & lebten in ihrem unnachahmlichen Wirken Menschlichkeit, waren voller Güte, Mitgefühl und echter Anteilnahme. Beide waren große Visionäre, Genies in ihren jeweiligen medizinischen Fachrichtungen, die stets die Menschen und deren Wohlergehen, in der Vordergrund ihres professionellen Handelns, in ihrer Arbeit als Pioniere wie privat als Eltern, Geschwister, Tante und Onkel, rückten. Was hat diese beiden einzigartigen und wunderbar kraftvollen, klugen wie bezaubernden Menschen ausgemacht? Was trieb sie an? Wofür standen sie? Was habe ich an ihnen sehr geschätzt, bewundert und vermisse ich heute um so mehr? Es geht hier um Dr. Eduardo Jaurrieta und Dr. Luisa Guarner.
Er war ein begnadeter Chirurg und Pionier der Lebertransplantation in Spanien, ferner leidenschaftlicher und sehr guter (!) Koch, Vater, Bruder, Patenonkel und Großvater. Keiner konnte Geschichten erzählen wie er, alle hörten ihm aufmerksam zu und jeder wartete auf seinen schelmischen Humor, seine engagierten/entflammten Reden, die wild gestikulierend begleitet wurden. Er lachte herzlich, gerne, laut und viel. Es war ansteckend, irgendwie wärmend, da es nicht aufgesetzt, sondern direkt und von innen heraus kam, aus seinem Herzen. Seine Augen funkelten dabei tiefdunkelbraun und wurden manchmal ganz groß und man spürte seine volle Kraft & feurige Energie, die den ganzen Raum erfüllte. Mir war es immer eine große Freude, ihn dabei zu beobachten und zuzusehen, wie er Leben, Arbeit & seine Aufgabe, sein Lebenswerk, welches er uns hinterlassen hat, verstand. Am meisten haben mich seine humanitäre Haltung gegenüber seiner Profession sowie seine Großzügigkeit und Selbstlosigkeit beeindruckt. Das zeigte sich vor allem darin, dass er sich um seine Patienten und ihr Wohl sorgte und enge Kontakte zu ihnen und ihren Familien pflegte. Das war etwas Besonderes und ohne Zweifel Einmaliges: Es war insbesondere Eduardos ganz spezielle eigene Art & Handschrift. Er war großzügig gegenüber seinen Mitarbeiter*innen wie Kolleg*innen und allen Menschen, die ihm besonders nahe waren, die er liebte.
„Beyond his prestige as a pioneer of liver transplantation carried out in 1984, Eduardo Jaurrieta was a charismatic leader whose drive motivated his collaborators. His constant search for improvement in surgery results in tune with innovation made him a transformative leader in his workplace, as well as an example to be followed by many other professionals from other hospitals.
True to his convictions, he dedicated his career exclusively to public healthcare, constantly defending a more
transparent and fair system.
Momentum, enthusiasm, strategy-planning, future vision, rational interest in the development of surgery in all of its facets and contexts, decision, determination, fighting spirit, personal disinterest — this is how he lived
his leadership and his professional role.
In my opinion, it is thanks to people like Eduardo that our national healthcare system has achieved the accomplishments it has. (…)“
Sebastiano Biondo; Servicio de Cirugía General y Digestiva, Hospital Universitari de Bellvitge, l’Hospitalet de Llobregat, Barcelona, Spain; Dr. Eduardo Jaurrieta Mas (1947-2020). Cir Esp. 2020;98:428–429. Elsevier, ES.
Sie war eine herausragende Gastroentereologin, die sehr geduldig, mit viel Humor & Feingefühl sich ihrer Patienten annahm. Sie war – wie mein Onkel – eine geborene Optimistin, willensstark, geduldig, neugierig auf die Menschen & das Leben, angetrieben davon, Gutes, Nützliches, Innovatives in ihrem Wirken anzustoßen, damit etwas Neues entstehen, was anderen helfen kann; sie aufleben lässt und glücklich macht und ihnen letztendlich hilft, wieder gesund zu werden. Sie wollte Gutes bewirken, was unvergänglich ist, was bleibt. Sie war begeisterte wie geschickte Sardana-Tänzerin & spielte die Akustikgitarre und sang wie JoanBaez.
Die US-amerikanische Folk-Sängerin & Pazifistin der 1960er Jahre, die auch meine Mutter María José Jaurrieta – eine studierte Künstlerin der Malerei/Kunstlehrerin, Innenarchitektin der Kunstakademie Barcelona – verehrt.
Das Lächeln um die Augen & Lachen meiner Tante waren magisch, sie liebte gute wie kluge Geschichten, konnte (deshalb) gut zuhören und gab weisen Rat.
Beide haben mit ihrer altruistischen, menschlichen Art & Haltung vielen Menschen das Leben gerettet, sie gestärkt und ihnen neuen Mut – auf ihre unvergleichliche Weise – geschenkt. Dabei waren sie selbst ein Geschenk, für alle die sie erleben, kennen und lieben durften. Sie und ihr Wirken bleiben für alle Zeiten wie Stürme des Lebens unvergessen. Werte, die sie teilten: Ego-Freiheit, Humanismus, Medizin vor Ökonomie.
Beide waren charismatische Persönlichkeiten, ohne es zu forcieren. Das machte ihre Stärke und Überzeugungskraft, ja, ihre Glaubwürdigkeit aus und zogen damit die Menschen in ihren Bann.
Warum ich mich jetzt an sie erinnere? Ist ganz einfach wie naheliegend. Bald schreibe ich ein wenig weiter dazu. Was bewegt mich, gerade in diesem Moment, an sie zu denken? Wieso fehlen sie mir? Unendlich. Warum höre ich die Musik meines Onkels (Enya)? Es gibt einen Life, Soul & Business Purpose zu erfüllen und ein Leben neben den Kitteln in Weiß. Die Welt wartet da draußen, und sie findet genau jetzt statt. In diesem Moment. Was ist dir wirklich, wirklich wichtig?
Was zählt und bleibt am Ende? Wofür brennst du? Was bringst du Gutes in die Welt, was vielen anderen Menschen sowie der Welt nützlich sein kann & ihre Weiterentwicklung wie Prosperität steigert?
A small digression: As I wrote in a blog article on my website in July, the first, smallest step is the one that sets the course for the future and makes a decisive difference. This first step can be small or big, that is not essential, it only matters that you and we dare to take it. If you want to shape your future and we want to shape ours, then we should take these steps into the unknown, which is like a journey. In my blog article, I compared this journey with a mental journey into the self („Innerspace“) and an actual, physical journey („Outtaspace“) that every one of us makes as soon as he or she decides to set himself or herself in motion, thus changing something crucial in the overall structure.
Why is this necessary?
The wrong decisions and undesirable developments in politics and the economy over the last 20-30 years are becoming particularly evident at the beginning of the 2020s, in some cases in a dramatic and very vivid way. The effects can already be felt and experienced by each one of us in our own lives. The overheating of the planet, floods and wildfires. The loss of biodiversity due to our industrialized way of life. These effects are existentially threatening for every human being on this terrestrial satellite and cannot be overlooked, because they occur massively, in all their concentrated power, climax-like and partly simultaneously, and are making their way. At the latest since these events, everyone is aware of how our existence and that of the planet, yes, even our well-being, is mutually dependent on and influenced by our actions today. Everything, as I have already written, is interconnected, circularly linked and mutually dependent. This also corresponds to the systemicconstructivist perspective that strongly influenced my way of thinking, especially during my time as a student at Universität Bielefeld, and thus NiklasLuhmann and the “Bielefelder Schule”.
Nowadays, suddenly, it’s time and there is a consciousness and understanding why it is undeniably important for economy, society, and politics to deal with questions of “how and why to handle and navigate” through viral topics e.g. as, climate disaster (“there is no planet b”), diversity, gender/sex inequality, and other forms of binary social depression, social impact (of corporations & organizations, individuals, society), new models of cooperation & interacting, as well as, human economy & human leadership.
Above all I felt passionately about in terms of an economy with a human first approach, more than 20 years ago. Mostly because of my enriching studying and learning experiences I made due to the mind blowing perceptions & canvases of the
“Bielefelder Schule” at University Bielefeld.
The penny dropped. BANG.
Suddenly I understood.
Like today, I have been very curious to explore, connect, and change life-experience realities, and the connection of individual experience with science explanations of why, what & how society & economy are operating in certain ways, which, on the other hand, have a huge impact on everyday life’s of countless people. I was driven to know, how everything is related to everything in our well-orchestrated universe.
Why exists an unspoken agreement, that everything must follow a predefined linear order?
Who defines those rules?
How can I get to the core of what holds society & our planet together?
What do we really need to improve regarding our unfulfilling circumstances we are living in?
How can we do it properly according to importance and urgency?
What is “reality” and how can we re-define and describe it?
What is „success“ and who defines its meaning or/and importance? A new definition is long time overdue.
“The” reality does not exist; our reality is a social construction, was one of the main learnings during my first years as a young student.
These (post-)pandemic times today, are the times when we realize that we can open up to true emotionality, to maintain or create connectivity with each other, and a higher degree of sensitivity to diverse ways of perceiving, thinking and collaborating, engaging and operating.
For more human, fair, diverse and sustained businesses and societies.
Nothing about our shared reality is surreal or fictional anymore
One thought into the future. What would societies, economies, and cultures of the future need? First of all, it would be essential and indispensable to move from „either/or“ to „both/and“. Away from a status quo ante and status quo, towards a status futurus:
What approaches, future scenarios or new realities could we imagine?
What is already clear today is that it should not be an exclusive participation of a small, elite „expert“ group, but should invite and include everyone who courageously, curiously and energetically wants to help shape the future of the economy and society. The committed actors and passionate forward thinkers of the social, economic and ecological future should come from all sectors in order to be truly inclusive and representative.
First and foremost, business models are needed that are economically successful without harming both people and the planet and wasting their precious resources. In addition, it should undoubtedly be part of the „new normal“ that we consider our economic actions and the resulting effects from a holistic perspective. Our consumer behavior has changed or even been reduced for many people in recent years, and the importance has shifted in favor of family, friends and leisure time, but this is by no means enough.
In a need of an ethical Mindshift
A Mindshiftfrom selfish to ethical would be indicated here if we really take drastic climate change seriously. The future of humanity is directly related to the future of the planet – which is no longer a state secret. Therefore, there will be clear correlations between the long-term success of innovations and the impact of the economy, society and the environment. This impact significantly influences the innovations, change and growth of society, economy, environment/climate. In addition, the socially constructed inequalities between genders, ethnicities, „social classes“ and diverse age cohorts will become increasingly insignificant as we have understood what constitutes real social participation and inclusion, what makes business, society and the environment thrive when we think and act holistically.
In future society and business, we have understood why we need more diversity in our teams: Diversity promotes, among other things, team spirit, resilience, provides balance, minimizes conflicts and promotes the balance of opinions and ideas, thus strengthening innovation and ultimately ensuring success. Finally, the paradigm shift would have to be followed by a fundamental, basal change in values, which I put up for discussion in some of my articles.
For a huge transformational collective shift,
our societies urgently are needing next kinds of values, understandings, and definitions, to co-create and reach next evolutionary sociocultural levels that align us with humankind, planet, and profit as a
solid foundation for „The New Dimension“ or „Reinventing Planet Earth“. Because in uncertain times like these, one thing is as certain and crystal clear as never before:
It is about the preservation of our existence.
What are your assumptions, beliefs, and what drives your imagination “wild”?
What gets you excited thinking on co-create new spaces of future-work-realities & next human-economy-and-society-opportunities?
How does the future of work look like in your own utopian reality?
Let’s enjoy our journey together!
Turning not serving beliefs, patterns & practices upside down to shake things & systems up.
Best, Yours Isabel
The Matrix’s Red Pill or Blue Pill – Which is better for creating future spaces of co-working, living, and well-being of mankind & planet?
What is Christmas for you?
I asked myself quite often, what is this thing with Christmas? Why do people buy so crazily everything? Why is it so busy everywhere?
For some of us is winter time. It would be actually the time to come to yourself for introspection and reflection. Instead, it became the craziest time of the year.
Christmas is one single day of the year, and there is much preparation for it; buying things, decorating houses, cooking special menus. Why all this craziness?
And we have Easter too. While Christmas is related to the solar, material birth, Easter is linked more with the spiritual birth, rebirth, transformation and transcendence.
It is a cycle. Between Christmas and Easter and Easter and Christmas, the inner work for transformation and rebirth as a human being free from fear and sufferance and full of love and acceptance must be continuous.
We should offer gifts to those around us every day. And not the ones in glossy paper.
I mean love, understanding, kindness and humility. We should eat our daily food, whatever it may be, as if it is a great feast, with reverence and gratitude for what we have on our plate. We should adorn our inner Christmas tree with spiritual food and light every day.
But sadly we don’t have time for that. We are too busy with the material world around us and dive into the sea of distractions; success, money, fame, pleasure, „beautiful“ things to own. The reality is: We don’t own anything, not even ourselves. We are mere custodians.
Did you see Ridley Scott’s classic movie A Christmas Carol remake? In the beginning, Scrooge’s employee presents the importance of Christmas by saying that it is „the day“ when everyone tries to be kind and loving. But Scrooge replies, „Why shouldn’t people be kind and loving every day, and just one be bad?“, a kind of „Scrooge Day“. It is my favourite Christmas novella written byCharles Dickens: A Christmas Carol.
Recommendable as well, the spooky adaptation of Disney’s version A Christmas Carol.
For all of you, who appreciate computer-animated dark fantasy Christmas films.
Hmm. Instead of one day of goodness, it would be interesting to have just one day of badness in the year.
It is wise to realise that life is fragile, changeable, and fluid. Nothing is sure and eternal. Humanity is just a glimpse into what appears to be an infinite Universe, and life is too short to run for chimaeras.