„Life is a journey, not a destination.“ – Ralph Waldo Emerson

„Life is a journey, not a destination.“ – Ralph Waldo Emerson

 

„Learn to trust the journey, even when you do not understand it.“
Lolly Daskal

 

Life is like music, some high notes, some low notes,
but always a good song!

 

 

Ich gehe diesen Weg, diese Reise nie alleine, da ich immer auf unglaublich offene und ganz fantastisch einzigartige Menschen treffe, die neugierig, mutig, kraftvoll, herausfordernd und liebenswürdig sind.
Es gehört eine (große) Portion Mut dazu, neue Dinge auszuprobieren, sich auf fremde Menschen einzulassen, an unbekannten Orten zu leben, fremde Länder zu bereisen und sich blindlings in das Abenteuer Leben zu stürzen.
Ich habe das öfter gemacht und es nicht bereut: Diving deep into the unknown. Ich habe keine Angst davor. Auch nicht, wenn es manchmal unbequem ist und zunächst Überwindung kostet. Es kann sein, dass du dir vielleicht Sorgen machst, du fragst dich, ob sich die Mühe lohnt, den beschwerlichen, häufig nicht einsehbaren Weg auf dich zu nehmen, Unsicherheit, da die Routinen fehlen. Du wirst aber erkennen: Es lohnt sich.

Was dein Mehrwert ist: Es gibt dir Kraft, mentale Stärke, du bleibst anderen und ihren Meinungen und Lebenserfahrungen gegenüber aufgeschlossen und neugierig. Du kannst die Intensität der Begegnungen und das Knistern in der Luft spüren, wenn „likeminds“ aufeinander treffen. Horizonte weiten sich unerwartet, verschüttete Energien werden freigesetzt und Synergien und neue Verbindungen entstehen.
Du fühlst dich frei, vielleicht kreativer und bist voller Tatendrang und Power. Oder du bist – nach langer Zeit – wieder im Flow und kannst du selbst sein. Was zählt: Hier, jetzt, dieser Moment, Du, Ich, Wir – Gefühl von Unendlichkeit. Es macht „Klick“. Auf einmal verstehst du dich, deinen Weg und andere besser.

Und das Beste daran:
Das kannst du alleine, zu zweit oder mit mehreren tun. Es gibt nichts Schöneres, als das Unbekannte zu entdecken! Man muss es nur machen.
Alles fügt sich und ergibt einen Sinn, wenn wir das „große Ganze“ betrachten. Alles hängt mit allem zusammen. Der erste Schritt ist der, der bereits einen Unterschied macht. Visionen teilen, die Narrationen neu schreiben und sie dann auch neu erzählen. Was eine „Reise ins Ich“ oder eine physische Reise bringt: Reflexion, Selbst-Erkenntnisse, Perspektivwechsel, Wachstum, erweiterte Handlungsoptionen, Möglichkeit des „Starting from scratch“. Daneben Antworten auf die existenziellen Fragen „Why“, „How“ & „What“.

 

Buzzwords:

#adventurous #change #courage #mut #lifeisajourney #lifeislikemusic #ralphwaldoemerson #divingintotheunknown #deepdiving #newwork #newwaysofacting #playfulness #reachingfornewhorizons #transformation #homeiswheretheheartis #infinity #innerspace #outtaspace

110th International Women’s Day (IWD)!!!  –  We can be Sheroes for more than one day…

110th International Women’s Day (IWD)!!! – We can be Sheroes for more than one day…

Es gibt unendlich viele Gründe, wieso wir diesen Tag feiern sollten… Und eigentlich auch an jedem anderen einzelnen Tag. Es gibt sie, diese unzähligen Gründe, warum wir Frauen uns mehr & häufiger feiern sollten, warum wir in der Gesellschaft mehr Anerkennung und Respekt einfordern sollten und warum wir eine entsprechende Besoldung, die das aufwiegt, was wir tagtäglich leisten – häufig unbemerkt oder stillschweigend als „normale Leistung“, „erwarteten Einsatz“ oder „einkalkuliertes Engagement nebenher“ vorausgesetzt wird – mehr als verdient haben. Frauen leisten Vieles, oft im Verborgenem und das auch noch ganz nebenbei. Wir machen das schon. Genau das ist ein Aspekt, der sich dringend ändern muss. Wir müssen unsere Erfolge und Leistungen transparenter machen und klarer kommunizieren. Wir müssen sichtbarer sein und uns stärker Gehör verschaffen. Einige machen dies bereits sehr erfolgreich. Es müssen allerdings noch bedeutend mehr werden, um eine Sogkraft und Wirkung zu erzielen, die bleibend ist. Viele von uns sind wahre Heldinnen. Sheroes so zusagen. Ja, wir können Heldinnen sein für mehr als einen Tag. Wir sind es auch (fast) jeden Tag und sollten schon alleine deshalb ein Mehr an Raum, Respekt und Anerkennung einforden. Nicht nur heute. Frauen er*schaffen Vieles, was die Menschheit entscheidend nach vorne gebracht hat oder unvorstellbar zu sein schien und sie entwickeln, kreieren und finden konkrete Lösungen zu Problemen, die als „unlösbar“, „weniger wichtig“ oder „Gehirngespinnste“ abgetan wurden, und sich dann später als bahnbrechende Ideen, Visionen und DER entscheidende Schlüssel zur Lösung herausgestellt haben.

Der 8. März ist ein Tag, der Gleichberechtigung und Frauenrechte in den Fokus rückt. Auch oder gerade im 21. Jahrhundert ist das wichtiger denn je, wie besonders die weltweite Pandemie zeigt. Statistiken haben es deutlich und transparent gemacht:
Corona hat uns um Jahrzehnte in der Gleichstellung zurückgeworfen. Es waren 2020 vor allem Frauen, die neben ihrem Job im Homeoffice noch die Betreuung und das Homeschooling der Kinder übernommen haben… Das ist nur ein Punkt von weiteren.

 

Mehr will ich hier jetzt gar nicht heute sagen. Nur so viel: Lasst uns heute und darüberhinaus, uns häufiger richtig feiern! Gegen das Vergessen, was wir beinahe tagtäglich Unvorstellbares mit viel Hingabe, Leidenschaft, Zeit und Geld leisten.
Ohne eine Gegenleistung oder etwas Ähnliches zu erwarten. Einfach so.
An die Männer, die uns unterstützen und wertschätzen als Verbündete, Partner & Freunde: Ihr könnt uns gerne auch öfter daran erinnern, wie unersetzbar & einzigartig wir sind und natürlich mit uns mitfeiern! Falls wir das mal wieder vergessen sollten.

„Lass dich nicht unterkriegen! Sei frech und wild und wunderbar!“ Astrid Lindgren

„Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer.“ Nora Ephron

@chimamanda_adichie „We should all be feminists!“

error: Content is protected!